Aktivitäts-Protokoll
10.10.2025
A1NEU: Für eine Nahostpolitik, die unserer historischen und völkerrechtlichen Verantwortung gerecht wird.
David Baltzer, Karl-Wilhelm Koch, Martin Pilgram hat den Antrag eingereicht
10.10.2025
A1: Für eine Nahostpolitik, die unserer historischen und völkerrechtlichen Verantwortung gerecht wird.
Karl Koch hat den Änderungsantrag Ä3 eingereicht
10.10.2025
A2NEU2: BDK-Antrag: „Leitlinien Grüner Nahostpolitik“
Carlos Echegoyen hat den Änderungsantrag Ä4 eingereicht
09.10.2025
A2NEU: BDK-Antrag: „Leitlinien Grüner Nahostpolitik“
Christian Polzin hat den Änderungsantrag Ä3 eingereicht
09.10.2025
A1: Für eine Nahostpolitik, die unserer historischen und völkerrechtlichen Verantwortung gerecht wird.
Karl Koch hat den Änderungsantrag Ä2 eingereicht
09.10.2025
A1: Für eine Nahostpolitik, die unserer historischen und völkerrechtlichen Verantwortung gerecht wird.
Karl Koch hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
08.10.2025
B1: Von Menschenrechten kann man nicht zurücktreten. Für die Freilassung ukrainischer Zivilgefangener in russländischer Gefangenschaft
Tobias Balke: Warum werden die Antragsteller*innen nun nicht mehr genannt?
06.10.2025
A2: BDK-Antrag: „Leitlinien Grüner Nahostpolitik“
Radosawa Stomporowski hat den Änderungsantrag Ä2 eingereicht
03.10.2025
A2NEU3: BDK-Antrag: „Leitlinien Grüner Nahostpolitik“
Carsten Singer hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
28.09.2025
A2: BDK-Antrag: „Leitlinien Grüner Nahostpolitik“
Peter Heilrath hat den Antrag eingereicht
28.09.2025
B2: Frieden erfordert Mut: Umfassende Abrüstungsverhandlungen jetzt starten.
David Baltzer hat den Antrag eingereicht
28.09.2025
A1: Für eine Nahostpolitik, die unserer historischen und völkerrechtlichen Verantwortung gerecht wird.
David Baltzer hat den Antrag eingereicht
28.09.2025
B1: Von Menschenrechten kann man nicht zurücktreten. Für die Freilassung ukrainischer Zivilgefangener in russländischer Gefangenschaft
Radosawa Stomporowski hat den Antrag eingereicht
