Aktivitäts-Protokoll
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Leonie Hopgood: Russlands Angriffskrieg hat durch die gezielte Zerstörung von Infrastruktur und im Nahrungsmittelsektor eine globale Destabilisierung zur Folge. Die in der Folge entstehenden Hunger‑,…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Katharina Hild: Anpassung heute früh mit Leonie besprochen, dann stattdessen etwas weiter oben an Zeile 206 einfügen: "Der Schutz der Menschenrechte ist zuallerst Aufgabe des Staates. Darin müssen…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Leonie Hopgood: Die Westbalkanstaaten brauchen einen forcierteren Prozess, um der EU schneller beitreten zu können und nicht wieder verstärkt zum Krisenherd zu werden. Wir brauchen mehr Einigkeit in der…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Ottmar von Holtz: Ä37 NEU Den Text nach Zeile 276 übernehmen: Russlands Angriffskrieg hat durch die gezielte Zerstörung von Infrastruktur und im Nahrungsmittelsektor eine globale Destabilisierung zur…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Sava Stomporowski: Die Westbalkanstaaten brauchen einen forcierteren Prozess, um der EU schneller beitreten zu können und nicht wieder verstärkt zum Krisenherd zu werden. Wir brauchen mehr Einigkeit in der…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Tobias Balke: Unser gemeinsamer Antrag: Die Existenz und die Sicherheit Israels als nationale Heimstätte des jüdischen Volkes mit gleichen Rechten für all seine Bürger*innen sind unverhandelbar.…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Sebastian Stölting: ÄA in zeile 780 Satz geändert in: "Wir schätzen Kanada und die USA als enge und verlässliche Wertepartner."
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Marcel Ernst: modÜ: Das Ziel unserer Bemühungen bleibt eine atomwaffenfreie Welt. Auch in unsicheren Zeiten wollen wir daher die Rüstungskontrolle stärken, vertrauensbildende Maßnahmen fördern, und…
14.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Steffen Hagemann: Aktualisierte Fassung: Die Sicherheit Israels und die Menschenrechte sind die Grundpfeiler grüner Politik in der nahöstlichen Region. Der Staat Israel und alle seine Bürger*innen sollen…
13.10.2023
EP-WS-01: WAS UNS SCHÜTZT.
Nadine Milde hat den Änderungsantrag Ä2 eingereicht
12.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Alexander Sorg hat den Änderungsantrag Ä13 Ä1 eingereicht
12.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Sprecher*innenteam hat den Änderungsantrag V1 eingereicht
12.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Katharina Hild hat den Änderungsantrag Ä38 eingereicht
12.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Barbara Romanowski: Ich unterstütze ebenfalls den Antrag vollumfänglich mit der gut durchdachten Begründung. So wie bisher kann es nicht weitergehen, wir sehen nun die Konsequenzen - und Schlimmeres ist zu…
12.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Maria Regina Feckl: Ich unterstütze den Änderungsantrag. Gerade angesichts der gegenwärtigen Gewalt ist der Schutz von Zivilisten und Zivilistinnen auf israelischer und palästinensicher Seite dringend…
12.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Walther Moser: Die Worte " bleiben eine zentrale strategische Partnerin" Z.780 ff. widersprechen "eigenständige Handlungsfähigkeit der EU zu stärken" Z.806 ff. Besser: "bleiben wichtige Partenerin" !
10.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Sava Stomporowski hat den Änderungsantrag Ä37 eingereicht
09.10.2023
EP-FR-01: C – WAS FRIEDEN SCHÜTZT
Marina Ploghaus, LAG FREI Hessen hat den Änderungsantrag Ä36 eingereicht