Änderungen von B1 zu B1
| Ursprüngliche Version: | B1 (Version 1) |
|---|---|
| Status: | Modifiziert |
| Eingereicht: | 28.09.2025, 10:42 |
| Neue Version: | B1 (Version 2) |
|---|---|
| Status: | Angenommen |
| Eingereicht: | 06.10.2025, 19:51 |
Titel
Keine Änderungen
Antragstext
Von Zeile 61 bis 64:
-
sich in allen internationalen Foren – einschließlich UN, Europarat und EU – nachdrücklich für die Freilassung aller ukrainischen Zivilpersonen in russländischem Gewahrsam einzusetzen, unabhängig davon, ob
siediese seit 2014 auf der Krim, im Donbas oder seit 2022 in den neu besetzten Gebieten inhaftiertwurden;wurden und ob sie in den besetzten Gebieten zwangsweise die russländische Staatsangehörigkeit annehmen mussten;
Von Zeile 87 bis 90 löschen:
- Aufnahmebereitschaft prüfen: Auch russländische zivile Gefangene können Schutz finden – trotz der Schwierigkeit, da Russland ukrainische Bürger*innen fälschlich als russländische deklariert und Deportationen propagandistisch als „humanitäre Maßnahmen“ tarnt.
Begründung
Von Zeile 120 bis 129:
____________________________________________________________________-____________________
Dies ist ein Gruppenantrag mit Unterstützung von Wolfgang Mössinger, Sonja Schiffers und Holger Haug aus der AG Osteuropa bzw. dem Stammtisch der AG Osteuropa.
Dies ist ein Gruppenantrag mit Unterstützung von Wolfgang Mössinger, Sonja Schiffers und Holger Haug aus der AG Osteuropa bzw. dem Stammtisch der AG Osteuropa.
________________________________________________________________________________--___________________________________
Von Zeile 173 bis 175 einfügen:
- Lysiansky. (Die Übersetzung wurde präzisiert). https://censor.net/en/news/3363521/occupying_leadership_at_znpp_threatens_--subordinates_of_hague_to_treat_prisoners_more_harshly_human_rights
